Ich hatte ein 1-stündiges Interview für einen Artikel über Rürup (Beilage in der Süddeutschen). Gestern hat mir der Journalist den Artikel zwecks Kontrolle vorgelesen. Am Ende fragte ich ihn, wie er denn auf den Honorarberater, Herrn Ulf NIklas als Interviewpartner käme - er wurde zitiert. Ich erläuterte ihm kurz den Hintergrund, dass und warum ich von Honorarberatern nichts halte.
Antwort-O-Ton:
"Nachdem ich 8 oder 10 Versicherungsberater abtelefonierte und keiner mit ein Interview geben wolle, ..."
Das hat mich ehrlich erschüttert. Will sich keiner die Zeit nehmen, hier (immer noch wichtige) Aufklärungsarbeit zu leisten? Dann müssen wir uns nicht wundern, wenn die "Honorarberater" weiter auf dem Vormarsch sind und uns evtl. das Wasser abgraben.
Gerade für noch nicht ausgebuchte Kollegen, ist das doch ein Tablett, auf dem man sich präsentieren kann. Will das keiner nutzen?
Oder vielleicht sind wir ja auch alle so dicht mit Arbeit, dass wirklich keiner Zeit hat. Kann ich mir aber angesichts der Vielzahl an Kollegen, die die Geringverdienerregelung in unserem VS-Haftpflichtvertrag nutzen, nicht wirklich vorstellen.
Es verbleibt ein enttäuschter Roland Harstorff