« am: Oktober 25, 2012, 12:19:02 Nachmittag »
http://www.sueddeutsche.de/geld/entscheidung-fuer-eine-krankenkasse-so-finden-sie-die-passende-krankenversicherung-1.1497622Für eine detaillierte Prüfung des eigenen Bedarfs bietet sich einer der bundesweit nur knapp 200 zugelassenen Versicherungsberater an (viele von ihnen sind im Bundesverband der Versicherungsberater organisiert). Unter den Beratern gibt es Fachleute sowohl für die gesetzliche als auch für die private Krankenversicherung, zum Teil in Personalunion. Sie arbeiten im Gegensatz zu den unzähligen Versicherungsmaklern, -Vermittlern oder -Vertretern nicht für eine Provision der Versicherungsunternehmen, sondern bekommen Honorar vom Ratsuchenden (etwa 140 Euro pro Stunde).
Ein herkömmlicher Versicherungsvermittler darf bei erfolgreicher Vermittlung bis zu neun PKV-Monatsbeiträge kassieren. "Damit wissen Sie genau, welche Absichten er bei der Beratung verfolgt", sagt Stefan Albers, Präsident des Bundesverbandes der Versicherungsberater. Unabhängigkeit gibt es nicht umsonst.
Gespeichert
Stefan Albers, Versicherungsberater u. Rentenberater