Autor Thema: WDR 5, Neugier genügt: Wenn die private Krankenversicherung teurer wird  (Gelesen 284 mal)

Stefan Albers

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2793
  • Stefan Albers
    • Kanzlei ALBERS
WDR 5, Neugier genügt: Wenn die private Krankenversicherung teurer wird
« am: Dezember 21, 2011, 03:06:42 Nachmittag »
WDR 5, Neugier genügt: Schmerzhafte Beitragserhöhung Wenn die private Krankenversicherung teuer wird. Interview mit Versicherungs- und Rentenberater Stefan Albers in der Sendung vom 20.12.2011. Textfassung des Beitrags zum Download: http://www.wdr5.de/fileadmin/user_upload/Sendungen/Neugier_genuegt/2011/Manuskripte/12_20_private_krankenversicherung.pdf
Zitat

Vor dem Tarifwechsel beraten lassen
Nicht immer ist der Wechsel in einen günstigeren Tarif angeraten. Der Kunde sollte sich
vorher genau informieren, wie sich die Leistungen unterscheiden. Denn gerade bei
preiswerten Einsteigertarifen oder Basistarifen gibt es vielfach Einschränkungen, etwa bei
der Kostenübernahme für Psychotherapie oder Krankengymnastik. Was die Versicherung
zahlt und was nicht, ist in so genannten Heil- und Hilfsmittelkatalogen geregelt. Für den
Laien ist es jedoch schwer zu durchschauen, ob in dem Katalog Leistungen fehlen, oder ob
die angebotenen Behandlungen im Notfall ausreichend wären. Experten empfehlen daher,
sich vor dem Tarifwechsel neutral beraten zu lassen. Das kann zum Beispiel ein
unabhängiger Versicherungsberater. Er ist nicht von Provisionen der Versicherungen
abhängig, weil er gegen ein Honorar berät. Das kostet in der Stunde 100 bis 180 Euro.
Auch
die Verbraucherzentralen können weiter helfen.

...

Augen auf bei der Wahl des Versicherers
Auch wer in die private Krankenversicherung wechseln will, sollte sich gut informieren, damit
er im Alter nicht von sprunghaft steigenden Beiträgen überrascht wird. Erste Orientierung bei
der Auswahl eines guten Versicherers bieten Testergebnisse von Verbraucher- oder
Fachzeitschriften. Ein weiterer Anhaltspunkt seien einfache Tarifstrukturen, beobachtet
Stefan Albers, Präsident des Bundesverbandes der Versicherungsberater. Versicherer mit
einem singulären Tarifsystem sind nach seiner Erfahrung deutlich preisstabiler.
Stefan Albers, Versicherungsberater u. Rentenberater