Autor Thema: Heilpraxis.net: Künftig geringere Provisionen bei der Privaten Krankenversicheru  (Gelesen 264 mal)

Stefan Albers

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2793
  • Stefan Albers
    • Kanzlei ALBERS
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/geringere-pkv-provisionen-geplant-3928199.php

Zitat
Provisionszahlungen in der PKV mit unerfreulichen Nebeneffekten
Die Provisionszahlungen beim Abschluss eines Vertrages in der privaten Krankenversicherung standen schon seit langem deutlich in der Kritik. Dass bis zu 18 Monatsbeiträge der Versicherten bei Neuabschluss eines Vertrages an die Vermittler gezahlt wurden, hatte nicht nur die Politik sondern auch der Bundesverband der Versicherungsberater bereits Anfang des Jahres als untragbar bemängelt. Denn die Kosten, welche durch die Provisionen entstehen, tragen am Ende die Versicherten. Zudem seien häufig bei den schlechtesten Verträgen die höchsten Provisionen gezahlt worden, was zu massiven Verzerrungen bei der Beratung geführt habe, erklärte der Präsident des Bundesverbandes der Versicherungsberater, Stefan Albers, im Februar. Auch hätten einige Vertreter versucht, die Kunden mehrfach zu einem Versicherungswechsel zu bewegen – stets nach Ablaufen der Stornohaftungsdauer - um öfter Provision zu kassieren, so die Kritik an dem bisherigen System. Zwar sei der Wettbewerb zwischen den privaten Krankenversicherungen durchaus gewollt, doch die Praxis bis zu 18 Monatsbeiträge als Provisionen zu zahlen, habe äußerst unerfreuliche Nebeneffekte ausgelöst.

Stefan Albers, Versicherungsberater u. Rentenberater