Nutzloser Zusatzschutz
http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/:portfolio-nutzloser-zusatzschutz/50156323.html Die Allianz hat eine Riester-Rente mit einem speziellen Berufsunfähigkeitszusatz auf den Markt gebracht. Kann der Kunde seinen Beruf nicht mehr ausüben, zahlt der Anbieter die Beiträge für die Riester-Rente. Aber dann bekommt der Kunde gar keine staatliche Förderung mehr. von Anne-Christin Gröger
Ob Riester oder andere Rentenversicherungen - Kunden sollten ihren Vertrag durchhalten. Wegen Geldnot den Altersvorsorgevertrag zu kündigen, hält Stefan Albers, Präsident des Bundesverbands der Versicherungsberater, sei nicht ratsam. "Geben Riester-Sparer auf, müssen sie die staatliche Förderung aus Zulagen und Steuervorteilen zurückzahlen." Besser sei es, den Vertrag ruhen zu lassen und im Alter das angesparte Vermögen mitzunehmen.