Autor Thema: Süddeutsche Zeitung.de: Vorsicht vor Zusatzversicherung ohne Rückstellung  (Gelesen 354 mal)

Stefan Albers

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2793
  • Stefan Albers
    • Kanzlei ALBERS
Zitat
Vorsicht vor Zusatzversicherung ohne Rückstellung

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/998306

Bonn (dpa/tmn) - Unabhängige Versicherungsberater warnen vor allzu günstigen Krankenzusatzversicherungen. Immer mehr Angebote kämen ohne sogenannte Altersrückstellungen auf den Markt - sie seien anfangs um bis zu 50 Prozent günstiger.

Das erläutert der Bundesverband der Versicherungsberater (BVVB) in Bonn. Sie seien für junge Menschen und Geringverdiener interessant. Im Alter würden diese Policen dann aber sehr teuer, denn der Sparanteil für das Alter fehlt.

«Es besteht die Gefahr, dass sich die Verbraucher diese anfangs billigen Zusatzversicherungen im Rentenalter nicht mehr leisten können», sagt BVVB-Berater Rüdiger Falken. Sie kündigen dann, obwohl die Policen gerade im Alter wichtig seien. Daher warnen die Experten vor dem Abschluss von Billigangeboten.

Webauftritt des Versicherungsberater-Verbandes: www.bvvb.de

© sueddeutsche.de - erschienen am 08.06.2010 um 15:04 Uhr
Stefan Albers, Versicherungsberater u. Rentenberater

Stefan Albers

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2793
  • Stefan Albers
    • Kanzlei ALBERS
Re: Süddeutsche Zeitung.de: Vorsicht vor Zusatzversicherung ohne Rückstellung
« Antwort #1 am: Juni 10, 2010, 08:33:04 Vormittag »
Ebenso wurde die Pressemitteilung des BVVB hier veröffentlicht:
http://www.ln-online.de/magazin/auto/2799058/Vorsicht_vor_Zusatzversicherung_ohne_R%FCckstellung.htm
http://www.versicherungsbote.de/id=69276/news.customer.reader.html
http://versicherung-und-finanzen.de/news/30951.html
http://www.bocquel-news.de/live/pages/News.6.4787
http://www.capital.de/steuern-recht/:Urteilsticker--Ihr-gutes-Recht/100030760.html?p=2&p=3
Zitat
Prämienanstieg. Wer als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenkasse eine private Krankenzusatzversicherung abschließen will, sollte bei der Auswahl nicht nur auf den aktuellen Beitrag achten. Es seien viele Angebote auf dem Markt, die keine Altersrückstellungen bilden und deshalb für Versicherte im Alter sehr teuer würden, warnt der Bundesverband der Versicherungsberater. Diese Policen seien zwar für junge Versicherte zunächst sehr günstig, führten aber wegen der fehlenden Rückstellungen später zu einer so hohen finanziellen Belastung, dass sich viele Versicherte den Schutz nicht mehr leisten können. Viele Vertriebsmitarbeiter böten diese Policen dennoch an, weil sie sich wegen der scheinbar günstigen Beiträge leichter verkaufen lassen als solche mit Altersrückstellungen.
« Letzte Änderung: Juni 11, 2010, 12:32:34 Nachmittag von Albers »
Stefan Albers, Versicherungsberater u. Rentenberater