BVVB Forum

Allgemeines => Mitgliederinformationen => BVVB in den Medien => Thema gestartet von: Stefan Albers am Juni 08, 2009, 02:23:54 Nachmittag

Titel: Handelsblatt 08.06.09 Baufinanzierung: Die Tücken der Tilgung
Beitrag von: Stefan Albers am Juni 08, 2009, 02:23:54 Nachmittag
Versicherungsberater Stefan Albers im Handelsblatt

Der komplette Text kann eingesehen werden unter:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/baufinanzierung-die-tuecken-der-tilgung;2333248 (http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/baufinanzierung-die-tuecken-der-tilgung;2333248)

Hier zwei Zitate:

Zitat
Denn bei Versicherungen sollte nur mit der garantierten Leistung kalkuliert werden, und dann sieht man schnell, dass sich diese Variante nicht auszahle, wie Stefan Albers, Präsident des Bundesverbandes der Versicherungsberater aus seiner Praxis berichtet.
Zitat
"Das Kernproblem ist, dass es sich um ein Zinsdifferenzgeschäft handelt", sagt Albers. "Man spekuliert darauf, dass die Verzinsung der Lebensversicherung inklusive aller Kosten höher ist als der Effektivzins des Darlehens. Und diese Rechnung geht einfach nicht auf", stellt Albers fest. Denn in der Praxis sei es so, dass die komplette Ablaufleistung angesetzt werde, auch wenn in einer Fußnote darauf hingewiesen werde, dass die Summe nicht garantiert ist. Seine Kritik: "Das sind Modelle, die dazu entwickelt wurden, die Provisionszahlungen zu optimieren." Sein Ratschlag für Kunden mit einem solchen Produkt lautet nun: Nicht bis zur Endfälligkeit warten, sondern jetzt, wo die Kreditzinsen niedrig sind, reinen Tisch machen, die Deckungslücken ermitteln und nachfinanzieren.